• Deutsch
  • Englisch

Business Consulting

Fortbestand und Wachstum für Ihr Unternehmen

Roth Consulting – Experte in einem Netzwerk wichtiger Kontakte

Verschiedenste Entwicklungen können Impulse für das Engagement eines externen Business Consultants sein, von Schwierigkeiten in der Vermarktung über kaufmännische Prozesse bis hin zur Betriebsnachfolge. Der Blick von außen erweist sich hier als ausgesprochen hilfreich und förderlich.

Neben der zukunftsorientierten Perspektive bringt Roth Consulting mehr als 30 Jahre Erfahrung in kaufmännischen Fragen und dem Supply Chain Management ein. Ein neuer Blickwinkel, das Know-how und die Kontakte aus einem Netzwerk von Investoren und Experten helfen, Prozesse im Unternehmen schneller und effizienter zu gestalten.

Eine starke Hand zur Unterstützung

icon-buch

Betriebswirtschaftliche Unterstützung

Transparenz und Effektivität sind Säulen einer erfolgreichen Unternehmensführung. Roth Consulting unterstützt das Management mit Beratung/Expertise oder durch die Übernahme von Funktionen wie z.B. der kaufmännischen Leitung oder dem externen Controlling.

Betriebsnachfolge

Die Übernahme bzw. Übergabe eines Unternehmens ist eine sensible Aufgabe. Hierbei kann Roth Consulting in die rechtlich und kaufmännisch korrekte Durchführung eingebunden sein. Zumeist geht es auch um das Beachten verschiedener sozialer Aspekte und das Aufzeigen von Entwicklungspotenzialen des Unternehmens.
 icon-zahnrad

Geschäftsprozessoptimierung

Ein verändertes Umfeld erfordert neue Geschäftsprozesse z.B. ausgelöst durch neue oder rückgängige Märkte, neue Technologien oder Expansion. Roth Consulting bringt die erforderliche Erfahrung und tatkräftige Unterstützung von außen.

 

Referenzen

Einführung eines Projekt- und Bereichs-Controlling

Der Kunde ist im Elektroanlagenbau tätig und wickelt Projekte für Neuanlagen mit sehr unterschiedlicher Größe und Dauer, sowie für verschiedene Bereiche und Zielgruppen ab. Die Plan- und Ist-Ergebnisse sollen auf Basis von Grenz- und Vollkosten dargestellt werden.

„Make or Buy“ Analyse – Früherkennung von Chance / Krise

Der Kunde ist ein Produktionsbetrieb und ist im Bereich der Erzeugung und Verarbeitung von Verpackungen tätig. Es interessiert die Frage: „Ist der Weiterbetrieb der Produktionsanlage wirtschaftlicher als der Zukauf von Tafelware?“